
Aufbauende Demokratie
Worum es geht: Stadtteil-Selbstwirksamkeit für Nachhaltigkeit und Resilienz
Vorstandspate: Kai Matthiesen
Dies bedeutet:
- Die Demokratie soll an die Wurzeln gestärkt werden
- Die Menschen sollen motiviert werden, aktiver für den Stadtteil zu werden
- Das Lokal agieren, um Probleme selber zu lösen, soll es gefordert werden
- Eine Bottom-up-Subsidiarität herbeiführen
Aktuelle Projekte:
- Projekt Lokal Kraft
- Schulprojekt Schulwegsicherung und Demokratie
- Projekt Los basiertes Bürgerforum - Teil des Mobilitäts Projekt
Ziele für dieses Jahr 2023/24
- Einrichtung eines Los basiertes Bürgerforum im Rahmen des Mobilitätsprojektes
- Schaffung weitere Vernetzung und Kooperationen im Rahmen des Projekts "lokalkraft"
- Weitere Schule für das Projekt “Schulwegsicherung und Demokratie” gewinnen, und wenn möglich einen neuen Durchgang starten!