Ein Ort, um sich zu treffen und zu verweilen
Programmatik Zukunftsweisende Ortsgestaltung
Vorstandspate und Leitung : Eberhard Fledel
Worum es geht:
Die Blankeneser*innen sollen Blankenese so weiterentwickeln, dass es auf Einheimische wie auf Besucher dank seiner Lebendigkeit anziehend wirkt – es soll ein Ort sein, an dem man sich gern trifft und verweilt.
Unsere konkreten Ziele für dieses Jahr (2023)
Ganzheitliches Entwicklungskonzept für den Ortskern vorantreiben
update Weitere Leitung des Arbeitskreises zur Neugestaltung des Ortskerns
done Seit 2016 Leitung „Arbeitskreis Ortskerngestaltung“ (mit wichtigsten Blankeneser Institutionen, politischen Parteien sowie Verwaltung und Experten)
Friedliche Mischung des Verkehrs im Ortszentrum
done Realisiert für Phase 1 (Martiniplatz und Propst-Paulsen-Str.), Zahl der Fahrradparkplätze werden von 12 auf 72 erhöht
Marktplatz bleibt autofrei – verbesserte Parkraum-Bewirtschaftung
update Zweiter Versuch zur Sicherstellung einer zweiten Parkraumzone mit Anwohnerparken rundum der ersten Zone (Zusammen mit FF Nachhaltige Mobilität)
done 2016/17 Einführung Parkraumbewirtschaftung im Ortskern bewirkt:
- done Verhinderung von Langzeitparkern im Ortskern
- done Parkplatz suchender Verkehr erheblich reduziert
done 2014 Autofreiheit Marktplatzes entschieden
Barrierefreie Neugestaltung des Marktplatzes
update Phase 3 (Marktplatz) wird realisiert
done 2019: Phase 2 (Bahnhofstr.) wurde realisiert
done 2017: Phase 1 (Propst-Paulsen-Straße / Martini-Block) wurde entsprechend realisiert
Lebendigkeit des neuen Marktplatzes und Markthauses sicherstellen
update Begleitung der Detailplanung, Realisierung Markthaus und Vergabe der Gewerbeeinheit
done 2018: Vorbereitung und Begleitung des Architektenwettbewerbs zum Neubau eines attraktiven Markthäuschens:
- Extra Raum für Nutzung durch Blankeneser Organisationen vorgesehen.
- Toiletten werden 7x24 geöffnet bleiben
Attraktivität des Ortskerns für jüngere Generationen steigern
update Initiative mit den Schulen zur Entwicklung von Ideen zur Nutzung von Marktplatz und Markthäuschen von Jugendlichen (Sekundarstufe I) (Dies ist auch ein Thema für das Fachforum„Stadtteil & Bildung“)
done 2017: Erste Digitalisierungsinitiative für offenes Netz Blankenese gestartet
done In der Planung sichergestellt, dass Marktplatz kleine, fest installierte Bühne mit Tanzfläche bekommt